Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hermstein, Björn (Hrsg.); Berkemeyer, Nils (Hrsg.); Manitius, Veronika (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Institutioneller Wandel im Bildungswesen. Facetten, Analysen und Kritik. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2016), 325 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Institutionenforschung im Bildungsbereich |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3349-7; 978-3-7799-3349-6; 978-3-7799-4362-4 |
Schlagwörter | Organisationstheorie; Bildungssystem; Bildungspolitik; Schulsystem; Bildungsverwaltung; Schulentwicklung; Schulinspektion; Schulverwaltung; Schulkultur; Lehrernachwuchs; Lehrerausbildung; Inklusion; Steuerung; Bundesland; Transformation; Wettbewerb; Professionalisierung; Qualitätssicherung; Reform; Rekrutierung; Institution; Mentor; Deutschland |
Abstract | Bildungssysteme und ihre Institutionen unterliegen einem fortwährenden Wandel. Erneuerungen von Bildungsbegriffen, Steuerungsstrukturen und Organisationsformen werden im Spannungsfeld gesellschaftlicher, bildungspolitischer sowie akademischer Auseinandersetzungen um zeitgemäße Bildungssysteme erzeugt und implementiert, dabei häufig auch kritisiert. Diesem Themenfeld widmet sich der vorliegende Band. Neben juristischen und institutionentheoretischen Reflexionsangeboten beleuchten die Beiträge ausgewählte Beispiele des Wandels von Steuerungsstrukturen und institutionellen Elementen der Lehrerbildung. Fokussiert werden zudem die aktuellen Fragen, wie Bildungsforschung diese Prozesse in kritischer Manier begleiten kann und welche Formen gesellschaftlicher Kritik bildungssystemischen Wandels bereits vorliegen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/4 |