Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kahlert, Joachim |
---|---|
Titel | Der Sachunterricht und seine Didaktik. 4., aktualisierte Auflage. |
Quelle | Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2016), 303 S. |
Reihe | UTB. 3274 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8252-4602-0 |
Schlagwörter | Pädagogik vom Kinde aus; Wissen; Unterrichtsanalyse; Anschauung; Verstehen; Wahrnehmung; Grundschule; Anschauungsunterricht; Lerninhalt; Curriculum; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Fachdidaktik; Unterrichtsfach; Inklusion; Heimatkunde; Bundesland; Sachunterricht; Konzeption; Deutschland |
Abstract | Kompetenzorientierung und Inklusion erweitern die Anforderungen an den Sachunterricht und an seine Didaktik. Die vorliegende 4. Auflage bietet einen systematischen Überblick über dieses anspruchsvolle Studien-, Forschungs- und Prüfungsgebiet. Die einzelnen Kapitel setzen sich mit dem Bildungsauftrag des Sachunterrichts auseinander, gehen auf die Vielfalt von Lernvoraussetzungen der Kinder ein und arbeiten die Bedeutung des Sachanspruchs heraus. Zudem werden ausgewählte fachdidaktische Konzeptionen und Perspektiven für einen inklusionsorientierten Sachunterricht vorgestellt sowie Anregungen zur Analyse und Reflexion von Sachunterricht gegeben. Das Buch leistet einen Beitrag zur fachdidaktischen Theoriebildung, gibt Entscheidungs- und Reflexionshilfen für die Unterrichtspraxis und bietet Grundlagen für die didaktische Begründung von Unterricht. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/1 |