Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kricke, Meike; Reich, Kersten |
---|---|
Titel | Teamteaching. Eine neue Kultur des Lehrens und Lernens. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz (2016), 213 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Pädagogik |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-62940-0; 978-3-407-29474-6; 978-3-407-62940-1 |
Schlagwörter | Pädagogik; Führung; Evaluation; Beziehung; Planung; Interaktion; Lehr-Lern-Prozess; Lernkultur; Team-Kleingruppen-Modell; Teamteaching; Unterricht; Inklusion; Durchführung; Kooperation; Praxisbezug; Qualitätssicherung |
Abstract | Teamteaching wird immer wichtiger, da durch dieses individuelle Lernbedürfnisse in heterogenen Lerngruppen von der frühen Kindheit über Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung stärker berücksichtigt werden können. Wo die einzelne Lehrkraft schnell überfordert ist, hilft ein Team im gemeinsamen Unterrichten, die Qualität des Lernens und Lehrens kontinuierlich zu erhöhen. Dieses Buch ist eine praxisorientierte Einführung in das Teamteaching - von der Planung und Durchführung bis zur Reflexion. Die Autoren stellen die grundlegenden Modelle vor, entwickeln Standards für eine effektive Teamarbeit und bieten handlungsorientierte Materialien an. Sie benennen die Vorteile und die Bedingungen von Teamteaching, das als Baustein einer Qualitätsverbesserung von Unterricht zunehmend an Bedeutung gewinnt. Für eine inklusive Didaktik ist Teamteaching grundsätzlich notwendig. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2017/1 |