Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ruin, Sebastian (Hrsg.); Meier, Stefan (Hrsg.); Leineweber, Helga (Hrsg.); Klein, Daniel (Hrsg.); Buhren, Claus G. (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Inklusion im Schulsport. Anregungen und Reflexionen. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim: Beltz Verlag (2016), 197 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Leseprobe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25750-3; 978-3-407-25750-5 |
Schlagwörter | Psychomotorik; Lehrer; Lehrerausbildung; Unterrichtsgestaltung; Außerunterrichtliche Aktivität; Inklusion; Bewegung (Motorische); Bewegungsspiel; Fußball; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Tanz; Heterogenität; Gruppe (Soz); Behinderter; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Auch Sportlehrer/innen werden sich in den kommenden Jahren verstärkt mit der Frage befassen, welche Veränderungen der inklusive Sportunterricht und die außerunterrichtlichen Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag nach sich ziehen werden. In der bisherigen Ausbildung der Lehrkräfte ist diese Thematik kaum verankert. Das Buch versammelt Beiträge aus Theorie und Praxis, die erstmals auf der Fachtagung "Alle in Bewegung? Anregungen und Reflexionen zu inklusivem Schulsport" im März 2015 an der Deutschen Sporthochschule Köln präsentiert wurden. Aus dem Inhalt: Inklusiver Sportunterricht - eine fachdidaktische Perspektive; den Körper wahrnehmen - Psychomotorik im inklusiven Schulsport; Laufen, Springen, Werfen für alle - Leichtathletik im inklusiven Sportunterricht; Bewegen im Wasser - Schwimmunterricht inklusiv gestalten; "Hip Running and Dancing" in einer inklusiven Klasse?! - ein mehrperspektivischer Zugang zu Le Parkour, Hip-Hop und Co. (Verlag/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/4 |