Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Fuchs, Max (Hrsg.); Braun, Tom (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung. Grundlagen, Analysen, Kritik. 2. Zur ästhetischen Dimension von Schule. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2016), 319 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3327-6; 978-3-7799-3327-4 |
Schlagwörter | Schultheorie; Schule; Schulentwicklung; Schulkultur; Kunst; Popkultur; Ästhetik; Ästhetische Bildung; Musik; Theater; Konsumverhalten; Kulturelle Bildung; Kulturpädagogik; Heterogenität; Deutschland |
Abstract | Eine Kulturschule ist eine Schule, die vielfältigste ästhetische Erfahrungen ermöglicht. Der vorliegende Band setzt sich grundsätzlich mit dem Zusammenhang von Pädagogik und Ästhetik auseinander und leistet so einen Beitrag zur Klärung der Frage, was unter einer "pädagogischen Ästhetik" - vor allem im Hinblick auf die Schule - zu verstehen ist. Außerdem werden die besonderen Möglichkeiten einer Kulturschule bei der Bewältigung zentraler Aufgaben wie etwa der der Inklusion oder dem Umgang mit Heterogenität sowie die spezifischen Chancen von "ästhetischem Lehren" vorgestellt. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2016/3 |