Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ratschinski, Günter; Struck, Philipp; Eckhardt, Christoph |
---|---|
Sonst. Personen | Sommer, Jörn (Proj.leit.); Witzheller, Katharina (Mitarb.); Petleva, Diana (Mitarb.); Schmidt, Daniel (Mitarb.) |
Institution | InterVal GmbH, Berlin; Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (Hannover); Quali-Netz, Beratung und Forschung GmbH (Duisburg) |
Titel | Evaluation des BMBF-Programms zur "Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten". Dritter Zwischenbericht. |
Quelle | Berlin (2016), 62 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Schüler; Berufsausbildung; Berufsbildung; Berufliche Qualifikation; Ausbildungsprogramm; Berufsorientierung; Berufsschule; Überbetriebliche Ausbildung; Weiterbildung; Bildungseinrichtung; Jugendlicher |
Abstract | "Um die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern zu stärken, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2008 das Programm zur 'Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten' (BOP). Das mit der Evaluation des BOP beauftragte Untersuchungsteam der INTERVAL GmbH, der Universität Hannover und der qualiNETZ GmbH legt hiermit den dritten Zwischenbericht vor. Den empirischen Kern des dritten Zwischenberichts bilden in der 7., 8. und 9. Klasse wiederholte qualitative Interviews mit 194 Schülerinnen und Schülern (Abschnitt 2) sowie eine quantitativ ausgerichtete Befragung von 2170 Schülerinnen und Schülern in Abgangsklassen (Abschnitt 3). Zum Teil bestätigen sich die Ergebnisse beider Untersuchungsblöcke, zum Teil weichen sie voneinander ab - hierfür sind jedoch nicht nur die Methoden, sondern auch die unterschiedlichen Stichproben ausschlaggebend." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: Evaluation; anwendungsorientiert; empirisch; empirisch-quantitativ; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2009 bis 2010. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2016/3 |