Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | World Vision Deutschland e.V.; Hoffnungsträger Stiftung |
---|---|
Titel | Angekommen in Deutschland - wenn geflüchtete Kinder erzählen. |
Quelle | Friedrichsdorf: World Vision Institut (2016), 59 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | http://www.worldvision-institut.de/home.php |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Kind; Flüchtling |
Abstract | Die qualitative Studie basiert auf Gesprächen mit geflüchteten Kindern aus verschiedenen Ländern über Fluchtgründe, ihre Erlebnisse, ihre Ängste und Erwartungen an Deutschland. Die Autor(inn)en formulieren darin Empfehlungen für Politik und Praxis im Umgang mit geflüchteten Kindern. Die Studie befasste sich bewusst mit der Situation begleiteter Kinder, da sie im deutschen Asylsystem einfach ihren Familien zugeordnet und in der öffentlichen Diskussion weniger beachtet werden als unbegleitete Minderjährige. World Vision fordert die Verantwortlichen sowohl in Deutschland wie auch den Ländern der Europäischen Union auf, bei allen Entscheidungen, die Kinder auf der Flucht betreffen, in erster Linie für ihr Wohl zu sorgen. Hierzu muss die Hilfe zwischen allen Beteiligten koordiniert werden. Kinder brauchen schnell einen geregelten Alltag, sichere Wohn-, Spiel- und Aufenthaltsräume. |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2016/3 |