Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Michels, Marcus |
---|---|
Titel | Poetry as a Protest. Moderne sozialkritische Gedichte und Songs analysieren (S II). |
Quelle | Aus: RAAbits Englisch. Sekundarstufe I und II. [Loseblattsammlung]. Stuttgart: Raabe (2010) II.B.4.3, 8 + 37 + 3 + 1 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Gedicht; Redemittel; Textanalyse; Wortschatz; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Krieg; Lied; Gesellschaftskritik; Umwelt |
Abstract | Lyrik - ein probates Mittel des Protestes? Die sozialkritische Funktion von Lyrik ist nicht neu. Dennoch ist sie besonders heute wieder aktuell. Nicht zuletzt, weil politische Entwicklungen zunehmend globale Ausmaße annehmen und eine Vielzahl von Menschen bewegen. In der vorgestellten Unterrichtsreihe mit einer Auswahl moderner, gesellschaftskritischer Gedichte und aktueller Songs zu Themen wie den Kriegen in Afghanistan und im Irak, Umweltverschmutzung oder sozialen Problemen wird direkt an die Erfahrungswelt junger Menschen angeknüpft. In schülerorientierter und motivierender Zugangsweise beziehen sie in Perspektivwechseln Stellung und verbessern ihre analytische Kompetenz, u.a. durch die Gegenüberstellung von musikalischer Aussage und Inhalt. (Verlag, adapt.). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/3 |