Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Unger, Tim |
---|---|
Titel | Berufliche Identität im Lebenslauf. |
Quelle | Weinheim: Beltz Juventa (2010), 32 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
Schlagwörter | Bindung; Identität; Bildungsbiografie; Lebensplanung; Sozialisationsforschung; Arbeitswelt; Wirtschaftspädagogik; Beruf; Berufslaufbahn; Berufspädagogik; Berufsorientierung; Forschungsstand; Berufstätiger |
Abstract | Die Entwicklung beruflicher Identität im Lebenslauf wird in diesem Beitrag aus einer sozialisationstheoretischen Perspektive untersucht. Dabei wird gezeigt, dass berufliche Identität ein berufsbiografisch offener Prozess der Entwicklung solchen Wissens ist, das einem Akteur die Kohärenz und Kontinuität des Selbsterlebens in beruflichen Sozialwelten ermöglicht. Es werden zunächst die Relevanz und der Stand der Forschung zur beruflichen Identität erörtert. Anschließend steht die Begründung eines theoretischen Rahmenkonzepts zur Bestimmung des Begriffs der beruflichen Identität als Forschungsgegenstand der Berufs- und Wirtschaftspädagogik im Mittelpunkt. Hierbei werden drei Ebenen beruflichen Identitätswissens unterschieden und die Kategorie der berufsbiografischen Bindung eingeführt. Der Beitrag schließt mit einer kurzen Darstellung ausgewählter Perspektiven weiterführender Forschung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/1 |