Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Allemann-Ghionda, Cristina |
---|---|
Titel | Methodologische Ansätze der vergleichenden Erziehungswissenschaft. Die Operation des Vergleichs. |
Quelle | Weinheim: Juventa (2010), 35 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
Schlagwörter | Vergleichende Erziehungswissenschaft; Methode; Methodologie; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Vergleich; Vergleichende Bildungsforschung; Vergleichsuntersuchung; Geschichte (Histor); Interkultureller Vergleich; Internationaler Vergleich; Konzeption; Modell; Theorie |
Abstract | In diesem Beitrag wird ein knapper historischer Abriss der methodologischen Entwicklung (Schwerpunkt: zwanzigstes Jahrhundert, Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts) der vergleichenden Erziehungswissenschaft geboten. Die Grundoptionen - quantitative und qualitative Untersuchungsmethoden - werden im Hinblick auf ihre Verwendung für den erziehungswissenschaftlichen Vergleich erläutert. Die Operation des Vergleichs wird dann in ihre Bestandteile zerlegt. Zukunftsperspektiven der vergleichenden Erziehungswissenschaft, deren Ziele, Theorien und Methoden vieles mit der interkulturellen Erziehungswissenschaft gemeinsam haben, werden skizziert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/1 |