Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kossack, Peter |
---|---|
Titel | Beratung in der Erwachsenenbildung. |
Quelle | Weinheim: Juventa (2010), 27 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Erwachsenenbildung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
Schlagwörter | Forschung; Bildungspolitik; Bildungsberatung; Erziehungsberatung; Beratung; Berufsberatung; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Diskurs; Theorie |
Abstract | Die Bedeutung der Beratung in der Erwachsenen- und Weiterbildung ist unumstritten. Wie aber lässt sich diese Bedeutung erklären? In welchem Kontext erscheint Beratung plötzlich notwendig? Wie entwickelt sich der Beratungsdiskurs in der Erwachsenenbildung? Der Artikel soll einen Ein- und Überblick zu diesen Fragen geben. Es wird ausgegangen von den ersten Formen der institutionalisierten Beratung, die bis in das späte 19. Jahrhundert zurückreichen, um die gegenwärtige Diskussion zur Beratung beleuchten zu helfen. Es werden drei Felder im Kontext vorgestellt, die insgesamt "die" Beratung in der Erwachsenen- und Weiterbildung kennzeichnen und formieren: Die Beratungspraxis als das Feld, in dem Beraterinnen und Berater mit Ratsuchenden Beratungsgegenstände bearbeiten; die Bildungspolitik, die die Beratungspraxis programmatisch und finanziell rahmt und die Beratungsforschung, die das Gesamtfeld analysiert und Theorien, Ansätze und Modelle zur Beratung entwickelt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/3 |