Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGüldenpfennig, Sven
TitelGutsMuths historische Verdienste sind unbestreitbar - aber er gehört nicht zu den Begründern des Sports.
Eine essayistische Betrachtung.
QuelleAus: Krüger, Michael (Hrsg.): Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759 - 1839) und die philantropische Bewegung in Deutschland. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte aus Anlass des 250. Geburtstages von GutsMuths vom 16. - 18. April 2009 in Quedlinburg. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina (2010) S. 135-146Verfügbarkeit 
ReiheSchriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 202
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-88020-552-9
SchlagwörterPädagogik; Körper (Biol); Philanthropismus; Gymnastik; Körpererziehung; Sportaktivität; Sportgeschichte; Sportpädagogik; Körperbild; Guts Muths, Johann Christoph Friedrich
AbstractGutsMuths' historische Verdienste um die schulische Körpererziehung stehen außer Zweifel. Verf. zeigt auf, dass er dennoch nicht zu den Begründern des Sports im engeren Sinne zählt. GutsMuths' Arbeit basierte auf einem Konzept der pädagogischen Vermittlung von Körpertechniken, denen alltäglich-gesellschaftliche Nützlichkeiten zugeschrieben wurden, die also vom Sportbegriff streng abzugrenzen sind. -phm-.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2014/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: