Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bezold, Angela |
---|---|
Sonst. Personen | Köller, Olaf (Proj.leit.); Dedekind, Brigitte (Red.); Achenbach, Tanja (Red.) |
Titel | Mathematisches Argumentieren in der Grundschule fördern. |
Quelle | Kiel: IPN Leibniz-Institut f. d. Pädagogik d. Naturwissenschaften an d. Universität Kiel (2010), 24 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Handreichungen des Programms SINUS an Grundschulen. Mathematik |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-89088-204-8 |
Schlagwörter | Grundschule; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Unterricht; Argumentation; Mathematikunterricht; SINUS (Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts) |
Abstract | In einem "forschenden" Mathematikunterricht entdecken Schülerinnen und Schüler Muster und Strukturen, Eigenschaften und Beziehungen. Sie beschreiben ihre Entdeckungen, ziehen Schlussfolgerungen und begründen. Hierbei handelt es sich um argumentative Aktivitäten, die im Mathematikunterricht untrennbar mit dem Verstehen von mathematischen Sachverhalten verbunden sind. Die zentrale Bedeutung des Argumentierens im Mathematikunterricht der Primarstufe spiegelt sich auch insbesondere in den Bildungsstandards wider. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/3 |