Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Eckhart, Michael |
---|---|
Titel | Umgang mit Heterogenität - Notwendigkeit einer mehrdimensionalen Didaktik. |
Quelle | Aus: Grunder, Hans-Ulrich (Hrsg.); Gut, Adolf (Hrsg.): Zum Umgang mit Heterogenität in Schule und Gesellschaft. 2. Chancen und Problemlagen. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren (2010) S. 133-150 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8340-0806-0; 978-3-8340-0806-0 |
Schlagwörter | Schule; Lehrerrolle; Kooperatives Lernen; Didaktik; Individualisierung; Lernziel; Schülerorientierter Unterricht; Offener Unterricht; Unterrichtsmethode; Unterricht; Heterogenität; Qualität; Schweiz |
Abstract | Für die pädagogisch-didaktische Antwort auf unterschiedliche Herausforderungen in heterogen zusammengesetzten Schulklassen wird ein "Würfelmodell" von Dimensionen für den Unterricht vorgestellt. Es handelt sich um ein heuristisches Modell, "das Orientierungen anbietet, die es erlauben in der komplexen Unterrichtsrealität entlang relevanter Dimensionen zu 'guten Lösungen' zu kommen." Zu den Dimensionen des Würfelmodells zählen: 1. Gemeinsamkeitsorientierung - Individuumsorientierung; 2. Lehrpersonenorientierung - Schülerorientierung; 3. Sachorientierung - Entwicklungsorientierung. Der Autor zeigt die Gelingensbedingungen sowie die Stolpersteine dieser mehrdimensionalen Didaktik auf. (DIPF/Bal). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/3 |