Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enCremer-Renz, Christa; Jansen-Schulz, Bettina; Kamphans, Marion; Funger, Anna; Ernst, Christiane; Krempkow, René; Nickel, Martin; Czerwenka, Kurt; Graetsch, Julia F.; Haftendorn, Dörte; Fischer, Andreas; Henschel, Angelika; Hobuß, Steffi; Bussiek, Dagmar; Barth, Matthias; Godeman, Jasmin; Maskow, Jürgen; Block, Brit-Maren; Zedler, Andreas; Huber, Ludwig; Webler, Wolff-Dietrich; Mesecke, Anna-Simone
Sonst. PersonenCremer-Renz, Christa (Hrsg.); Jansen-Schulz, Bettina (Hrsg.)
TitelInnovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg.
QuelleBielefeld: UVW, Webler (2010), 328 S.Verfügbarkeit 
ReiheMotivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen. 11
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-937026-62-6
SchlagwörterNachhaltigkeit; Hochschullehre; Hochschule; Aufsatzsammlung; Auszeichnung; Innovation; Deutschland
AbstractMit dem [Leuphana-]Lehrpreis belohnt die Hochschule besonders herausragende innovative Lehrveranstaltungen der verschiedenen Disziplinen mit unterschiedlichsten innovativen Veranstaltungsformen: Vorlesung, Seminar, Kolloquium, Projekt und Übungen, Exkursionen. Alle stellen Grundmuster didaktischen Handelns dar, die oft in vielfacher Mischform und Kombinatorik den Lernenden ein Angebot unterbreiten, die vielfältigen Lernaufgaben optimaler zu bewältigen. In diesem Band werden zehn prämierte Lehrveranstaltungen aus drei Jahren (2007, 2008, 2009) präsentiert. Umrahmt werden die Beispiele von Texten zu Grundlagen guter und genderorientierter Lehre, der Entwicklung von Hochschuldidaktik und in dem Zusammenhang der Lehrpreisentwicklung, zur hochschulpolitischen Position von Lehre im Wissenschaftsbetrieb und von Perspektiven von Studierenden und hochschuldidaktischer Forschung. (Verlag).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2012/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: