Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Käpnick, Friedhelm (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Das Münsteraner Projekt "Mathe für kleine Asse". Perspektiven von Kindern, Studierenden und Wissenschaftlern. Tagungsband aus Anlass des fünfjährigen Jubiläums des Projektes "Mathe für kleine Asse" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. |
Quelle | Münster: WTM (2010), 173 S. |
Reihe | Schriften zur mathematischen Begabungsforschung. 2 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-942197-06-5; 978-3-942197-06-9 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Fragebogenerhebung; Hochbegabung; Persönlichkeitsmerkmal; Verhalten; Förderung; Förderungsmaßnahme; Förderungspolitik; Vorschulalter; Frühförderung; Schule; Sekundarstufe I; Grundschule; Primarbereich; Lehramtsstudent; Schüler; Schülerin; Interesse; Beispiel; Förderunterricht; Projekt; Geometrieunterricht; Mathematikunterricht; Mathematische Kompetenz; Raumvorstellung; Rechnen; Wettbewerb; Universität; Grundschulalter; Bevölkerungsstatistik; Entwicklung; Fallbeispiel; Kooperation; Tagungsbericht; Bevölkerung; Schülergruppe; Deutschland; Münster (Westf); Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Im April 2010 fand aus Anlass des fünfjährigen Bestehens des Projektes "Mathe für kleine Asse" an der Universität Münster eine Tagung statt, auf der alle am Projekt beteiligten Personengruppen, also Kinder, Studierende und Wissenschaftler, Einblicke in ihre jeweiligen Aktivitäten, Erfahrungen und zukünftigen Vorhaben vorstellten. Der vorliegende Band enthält 18 Beiträge aus diesen verschiedenen Perspektiven. Er spiegelt auf diese Weise die große Vielfalt dieses Enrichmentprojektes zur Förderung mathematisch begabter Kinder der dritten bis achten Klassenstufe wider. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |