Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSteinberger, Franz
TitelSchwimmunterricht mit Sehgeschädigten.
QuelleAus: Giese, Martin (Hrsg.): Sport- und Bewegungsunterricht mit Blinden und Sehbehinderten. 2. Praktische Handreichungen für den Unterricht. Aachen: Meyer & Meyer (2010) S. 33-46Verfügbarkeit 
ReiheAktiv dabei. 19
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89899-535-1
SchlagwörterUnterrichtsgestaltung; Schwimmunterricht; Sport; Sportunterricht; Wassergewöhnung; Blindheit; Sehbehinderung
AbstractSchwimmunterricht kann für hochgradig sehbehinderte und blinde Kinder, aufgrund der speziellen Eigenschaften des Wassers, verunsichernd und beängstigend sein. Die Gewöhnung an das Wasser und der angstfreie Umgang mit dem neuen Element sollten deshalb zu Beginn im Vordergrund stehen. In diesem Beitrag werden zunächst allgemeine Hinweise zu den Inhalten des anfänglichen Schwimmunterrichts mit der genannten Zielgruppe sowie zu den notwendigen Voraussetzungen gegeben. Auch geht Verf. auf Besonderheiten beim Schwimmen mit Sehbehinderten ein, bevor anhand der sechs Erfahrungsbereiche Atmung, Untertauchen, Sprung vom Beckenrand, Auftrieb erfahren, Gleiten und Wasserwiderstand konkrete Handreichungen für die Unterrichtspraxis geliefert werden. Messerschmidt.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2012/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: