Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hartke, Bodo; Vrban, Robert |
---|---|
Titel | Schwierige Schüler. 49 Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten. 2 Aufl. |
Quelle | Buxtehude: Persen (2010), 105 S. |
Reihe | Bergedorfer Grundsteine Schulalltag |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8344-3743-3; 978-3-8344-3743-3 |
Schlagwörter | Pädagogisches Handeln; Aggression; Angst; Kognitionspsychologie; Verhaltenstraining; Diagnosebogen; Diagnostik; Planung; Förderungsmaßnahme; Schulverweigerung; Grundschule; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Verhaltensauffälligkeit; Leistungsmotivation; Lerntheorie; Lernverhalten; Arbeitsmittel; Deutschland |
Abstract | Die hier dargestellten diagnostischen Materialien und erzieherischen Handlungsmöglichkeiten [sollen] die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von erzieherischen Handlungen unterstützen, insbesondere die Erfassung der Lernausgangslage in fächerübergreifenden, verhaltens- und entwicklungsbezogenen Bereichen, und damit die erzieherische Zielfindung sowie die Handlungsplanung und die Einschätzung der Wirksamkeit des eigenen Handelns. ... Die Vorschläge für erzieherische Handlungen zielen vorwiegend auf Veränderungen des Verhaltens und auf die Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung eines Kindes im Alter von 6 bis 12 Jahren ab. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/1 |