Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Negt, Oskar |
---|---|
Titel | Politische Bildung und Demokratie. Gefälligkeitsübersetzung: Political education and democracy. |
Quelle | Aus: Aufenanger, Stefan (Hrsg.): Bildung in der Demokratie. [1.]. Opladen: B. Budrich (2010) S. 27-37 |
Reihe | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-86649-318-6 |
Schlagwörter | Soziale Beziehung; Demokratie; Politische Bildung; Konferenzschrift |
Abstract | Der Verfasser arbeitet auf der Grundlage einer Krisendiagnostik die Bedeutung der politischen Bildung in der Demokratie heraus. Das vorherrschende Merkmal der modernen Gesellschaft sieht er in der Flexibilisierung und Zerstörung sozialer Bildungen, die eine zunehmende Orientierungslosigkeit hervorrufen. Ökonomistische Lösungsstrategien verstärken diesen Prozess. Auch in der Bildung gibt es Tendenzen, den Bildungsprozess einer äußeren Beschleunigungslogik zu unterwerfen. Dadurch wird Bildung ihres politischen Charakters beraubt. Gerade die Demokratie benötigt jedoch die politische Bildung jedes Einzelnen. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/4 |