Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Tenorth, Heinz-Elmar |
---|---|
Titel | Geschichte der Erziehung. Einführung in die Grundzüge ihrer neuzeitlichen Entwicklung. 5. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Juventa-Verl. (2010), 397 S. |
Reihe | Grundlagentexte Pädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1517-0; 978-3-7799-1517-1 |
Schlagwörter | Bildungstheorie; Erziehung; Erziehungslehre; Erziehungsphilosophie; Pädagogik; Bildungsideal; Reformpädagogik; Erziehungswissenschaft; Bildungsgeschichte; Gesellschaft; Begriff; Bildungssystem; Bildungspolitik; Geschichte (Histor); Mittelalter; Nationalsozialismus; Aufklärung (Epoche); Deutschland; Deutschland (bis 1945); Deutschland-BRD; Deutschland-DDR |
Abstract | Der Band ist in folgende Abschnitte gruppiert: 1. "Geschichte der Erziehung" - Begriff der Erziehung, Thema, Theorie; 2. Das Erbe der vormodernen Welt; 3. Das "pädagogische Jahrhundert" - der Aufbruch zur Moderne im Erziehungskonzept der Aufklärung; 4. Erziehung und Bildung im Entstehungsprozess der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland 1800-1860; 5. Krise der Moderne, Formierungsprozesse und Destruktion der Erziehung 1890-1945; 6. Bildung und Erziehung in zwei deutschen Staaten 1945-1990; 7. Bildung und Erziehung zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Situation und Rückblick. (DIPF/Orig./Mar.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |