Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hielscher, Frank; Kemmann, Ansgar; Wagner, Tim |
---|---|
Titel | Debattieren unterrichten. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer u.a. (2010), 84 S. |
Reihe | Jugend debattiert |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1070-4; 978-3-7800-1070-4 |
Schlagwörter | Gruppendiskussion; Schule; Schüler; Unterrichtsgespräch; Unterrichtsinhalt; Unterricht; Argumentation; Rhetorik; Diskussion; Ratgeber; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Das... Heft, zugleich offizielles Begleitheft für Lehrkräfte bei "Jugend debattiert", möchte allen interessierten Lehrerinnen und Lehrern zeigen, wie man die Debatte als Gesprächsform in den Unterricht einführen und methodisch nutzen kann. Die einzelnen Übungen sind systematisch aufeinander abgestimmt und erlauben, die ganze Klasse zu beteiligen. Alle Übungen zielen darauf ab, Begeisterung für das Debattieren zu wecken und jedem Schüler... einen spürbaren Fortschritt an Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft zu ermöglichen. Die Übungen sind vier Fertigkeiten zugeordnet: "Voraussetzungen klären", "Position beziehen", "Aufeinander eingehen" und "Schlüsse ziehen". Das erste Kapitel heißt "Debattieren probieren" und lädt dazu ein, gleich anzufangen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |