Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Müller, Astrid |
---|---|
Titel | Rechtschreiben lernen. Die Schriftstruktur entdecken - Grundlagen und Übungsvorschläge. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer u.a. (2010), 221 S. |
Reihe | Praxis Deutsch |
Beigaben | Illustrationen; CD-ROM 1; Literaturangaben S. 215-221 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1022-4; 978-3-7800-1022-3 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Entdeckendes Lernen; Lernprozess; Didaktische Grundlageninformation; Lernziel; Methodik; Unterrichtsmedien; Fachdidaktik; Grammatik; Sprachanalyse; Rechtschreibung; Rechtschreibunterricht; Schriftsprache; Deutschland |
Abstract | [Es gibt] eine Reihe von Veröffentlichungen zur Rechtschreibung und zum Rechtschreiblernen, die überzeugend zeigen, dass die deutsche Orthographie in ihrem Kernbereich von hoher Systematik geprägt ist, die als Grundlage für eine sach- und lernergerechte Thematisierung im Rechtschreibunterricht dienen kann. Die sprachwissenschaftliche Grundlage dieser rechtschreibdidaktischen Ansätze bietet die Graphematik... Der Band trägt zusammen, was wir aus der Graphematik über die Struktur der geschriebenen Sprache wissen, und zeigt auf der Basis der bisherigen didaktisch-methodischen Veröffentlichungen zu diesem Thema, wie dieses Wissen unterrichtspraktisch fruchtbar gemacht werden kann (Teil A). An konkreten Aufgabenbeispielen für den Sprachunterricht in der Sekundarstufe I wird im Teil B exemplarisch dargestellt, wie auf dieser Grundlage im Unterricht gearbeitet werden kann. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |