Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenWernstedt, Rolf (Hrsg.); John-Ohnesorg, Marei (Hrsg.)
InstitutionFriedrich-Ebert-Stiftung / Netzwerk Bildung
TitelInklusive Bildung.
Die UN-Konvention und ihre Folgen. 1. Aufl.
QuelleBerlin: Friedrich-Ebert-Stiftung (2010), 80 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe des Netzwerk Bildung. 18
Sprachedeutsch; englisch
Dokumenttyponline; Monografie
ISBN3-86872-468-0; 978-3-86872-468-4
SchlagwörterBildungssystem; Kind; Schulsystem; Regelschule; Beispiel; Inklusion; Menschenrechte; Rechtsgrundlage; Behinderung; Sonderschule; Internationales Abkommen; Integration; Umsetzung; Behinderter; Deutschland; Europa
AbstractDie Publikation enthält folgende Beiträge: 1. Marianne Hirschberg: Die gesetzlichen Grundlagen inklusiver Bildung; 2. Karin Evers-Meyer: Zur Situation von Menschen mit Behinderungen in Deutschland; 3. Ingrid Körner: Inclusive Education in Europe; 4. Ute Erdsiek-Rave: Zwischen Integration und Inklusion: Die Situation in Deutschland; 5. Camilla Dawletschin-Linder: Die Folgen der UN-Konvention und die Vorteile inklusiver Bildung aus Elternsicht; 6. Ulf Preuss-Lausitz: Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung der gemeinsamen Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderungen. Aus Erfahrung und Forschung lernen; 7. Andreas Hinz: Notwendige Bedingungen bei der Umsetzung von Inklusion; 8. Cornelia von Ilsemann: Auf dem Weg zu einem inklusiven Schulsystem - das Beispiel Bremen; 9. Karin Babbe: Inklusive Bildung - kann sie glücken? Aus 14jähriger Praxis im Berliner Wedding; 10. Wilfried W. Steinert: Waldhofschule Templin - eine Schule für alle. Von der Integration auf dem Weg zur inklusiven Schule. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2011/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: