Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Klein, Ferdinand |
---|---|
Titel | Inklusive Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Kita. Heilpädagogische Grundlagen und Praxishilfen. 1. Aufl. |
Quelle | Troisdorf: Bildungsverl. EINS (2010), 220 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 202-215 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-427-40155-3; 978-3-427-40155-1 |
Schlagwörter | Bildungsauftrag; Reformpädagogik; Bildungsgeschichte; Einstellung (Psy); Empathie; Handlungskompetenz; Kind; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Beratung; Verhaltensauffälligkeit; Lehrbuch; Inklusion; Behinderung; Sonderpädagogik; Prävention; Benachteiligtes Kind; Erzieher |
Abstract | Das Buch wendet sich an Studierende der Sozial- und Heilpädagogik/Heilerziehungspflege an Fachschulen/-akademien und Hochschulen. Es beschreibt zum einen den Gedanken der Inklusion in seinen vielen Theoriebezügen und liefert zum anderen Praxishinweise für die Arbeit in der Kita. Der Autor zeigt an zahlreichen Beispielen, wie alle Kinder Gerechtigkeit und Gleichheit erfahren können und von der Entwicklungsunterstützung einzelner Kinder alle profitieren. Zentraler Gedanke des Buches ist, dass jegliche Bildungsarbeit nur durch freundliche, aufgeschlossene und vertrauensvolle Beziehungserlebnisse möglich gemacht wird. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/3 |