Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hechler, Oliver |
---|---|
Titel | Pädagogische Beratung. Theorie und Praxis eines Erziehungsmittels. |
Quelle | Stuttgart: Kohlhammer (2010), 171 S. |
Reihe | Fördern lernen. Beratung. 10 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 159-171 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-021099-8; 978-3-17-021099-8 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kompetenz; Wissen; Pädagogisches Handeln; Beratung; Lernen; Methodik; Differenzierung; Fallbeispiel; Praxis; Professionalität; Theorie; Deutschland |
Abstract | Die Beratung hat im Rahmen pädagogischer Berufstätigkeit erheblich an Bedeutung gewonnen. In allen professionellen Feldern hat Beratung als Mittel der Erziehung deutlich expandiert. Der Band unternimmt den Versuch, Beratung als Form pädagogischen Handelns erziehungstheoretisch zu begründen und erziehungspraktisch auszuformulieren. Beratung wird so zu einem Erziehungsmittel unter anderen, und der Pädagoge kann Pädagoge bleiben und muss im Beratungsfall nicht zu einem "kleinen" Therapeuten werden. Der Band liefert... einen Orientierungsrahmen und Leitfaden für den beratenden Pädagogen. Fallbeispiele aus unterschiedlichen Kontexten geben einen Einblick, wie in unterschiedlichen Feldern und Settings pädagogisch beraten werden kann. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/2 |