Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Koop, Christine (Hrsg.); Schenker, Ina (Hrsg.); Müller, Götz (Hrsg.); Welzien, Simone (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Karg-Stiftung |
Titel | Begabung wagen. Ein Handbuch für den Umgang mit Hochbegabung in Kindertagesstätten. |
Quelle | Weimar u.a.: Verl. das Netz (2010), 416 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86892-037-4; 978-3-86892-037-6 |
Schlagwörter | Elementarbildung; Beobachtung; Angst; Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Autismus; Entwicklungspsychologie; Hochbegabung; Diagnostik; Soziale Beziehung; Förderung; Eltern; Kind; Kleinkind; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Beratung; Übergang; Grundschule; Leistungsschwäche; Lernen; Begabtenförderung; Didaktik; Peer Group; Projekt; Naturwissenschaftliche Kompetenz; Partizipation; Auslese; Dialog; Handbuch; Modell; Nachschlagewerk; Qualität; Technik; Begabter; Erzieher; Deutschland |
Abstract | Wie können sich Kindertagesstätten zu Orten entwickeln, an denen alle Kinder, auch hochbegabte, mit ihren individuellen Stärken und Potentialen wahrgenommen und gefördert werden? In diesem Buch... [wird] systematisch aufbereitetes Wissen [aufgezeigt], mit dessen Hilfe es... gelingen kann, frühe Begabungen zu entdecken und zu fördern sowie Kindertagesstätten zu selbstverständlichen Orten der spielerischen Begabungsentfaltung zu entwickeln. Ein Handbuch für alle in der Frühpädagogik tätigen Fachkräfte in Praxis, Lehre, Ausbildung, Studium, Leitung und Beratung sowie für alle, die sich für hochbegabte Kinder interessieren. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |