Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmidt, Dana
TitelNaturwissenschaftliche Bildung in der frühen Kindheit.
QuelleAus: Höttecke, Dietmar (Hrsg.): Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Jahrestagung in Dresden 2009. Münster: Lit Verl. (2010) S. 95-97Verfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 30; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2009
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-643-10585-1
SchlagwörterPrimarbereich; Didaktik; Unterrichtsform; Unterrichtskonzeption; Naturwissenschaftliche Bildung; Physik; Physikunterricht; Kompetenzentwicklung; Erzieher; Erzieherin
AbstractDie Grundlagen für mathematische und naturwissenschaftliche Bildung werden bereits in der frühen Kindheit gelegt. Ein immer mehr an Bedeutung gewinnendes Ziel der frühkindlichen Pädagogik ist es, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Erzieherinnen und Erzieher im Bereich der Mathematik und Naturwissenschaften zu entwickeln. Kinder wollen verschiedene Phänomene, Situationen und Ereignisse erleben und vor allem selbst ausprobieren. Wie sich Jungen und Mädchen dieses Wissen aneignen können und wie pädagogische Fachkräfte den Forscherdrang der Kinder fördern, begleiten und unterstützen können, werden die zentralen Inhalte des im Gesamtkonzept entwickelten Fort- und Weiterbildungsangebots darstellen.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2011/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: