Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHochegger, Hanna
TitelFörderung der phonologischen Bewusstheit in der ersten Klasse Volksschule.
Wie verändert sich die phonologische Bewusstheit bei Kindern in der ersten Klasse Volksschule durch den Einsatz von Spielen und Übungen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit? Unkorrigierte Fassung.
QuelleGraz (2010), 98 Bl.Verfügbarkeit 
Graz, Pädag. Hochsch. Steiermark, Bachelorarb., 2010.
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterSchuljahr 01; Grundschule; Fonologische Bewusstheit; Sprachförderung; Sprachpädagogik; Bewusstheit
AbstractDie in dieser Arbeit vorgestellten Möglichkeiten der Überprüfung der phonologischen Bewusstheit bereits bei der Schuleinschreibung oder in den ersten Schulwochen in Einzel- oder Gruppenerhebungsverfahren bieten ein geeignetes diagnostisches Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Risikokindern. Die Förderung der phonologischen Bewusstheit in der ersten Klasse im gesamten Klassenverband kann durch den Einsatz von Trainingsprogrammen einen erfolgreichen Schriftspracherwerb vorbereiten und begleiten. Betreuerin: Erika Rottensteiner; Sylvia Sabathi.
Erfasst vonVerbund für Bildung und Kultur, Wien
Update2011/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: