Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hochegger, Hanna |
---|---|
Titel | Förderung der phonologischen Bewusstheit in der ersten Klasse Volksschule. Wie verändert sich die phonologische Bewusstheit bei Kindern in der ersten Klasse Volksschule durch den Einsatz von Spielen und Übungen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit? Unkorrigierte Fassung. |
Quelle | Graz (2010), 98 Bl. Graz, Pädag. Hochsch. Steiermark, Bachelorarb., 2010. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Schuljahr 01; Grundschule; Fonologische Bewusstheit; Sprachförderung; Sprachpädagogik; Bewusstheit |
Abstract | Die in dieser Arbeit vorgestellten Möglichkeiten der Überprüfung der phonologischen Bewusstheit bereits bei der Schuleinschreibung oder in den ersten Schulwochen in Einzel- oder Gruppenerhebungsverfahren bieten ein geeignetes diagnostisches Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Risikokindern. Die Förderung der phonologischen Bewusstheit in der ersten Klasse im gesamten Klassenverband kann durch den Einsatz von Trainingsprogrammen einen erfolgreichen Schriftspracherwerb vorbereiten und begleiten. Betreuerin: Erika Rottensteiner; Sylvia Sabathi. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2011/4 |