Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Richard, Birgit; Grünwald, Jan; Recht, Marcus |
---|---|
Titel | Schwarze Stile und Netz-Bilder: Zu Ästhetik und Webcommunities der Gothic und Black Metal Subkulturen. Gefälligkeitsübersetzung: Black styles and Internet images: aesthetics and Web communities of the gothic and black metal subcultures. |
Quelle | Aus: Richard, Birgit (Hrsg.): Inter-cool 3.0. Jugend, Bild, Medien; ein Kompendium zur aktuellen Jugendkulturforschung. München: Fink (2010) S. 117-132 |
Beigaben | Abbildungen 7 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7705-4926-9 |
Schlagwörter | Subkultur; Lebensstil; Jugend; Mode; Ästhetik; Tod; Jugendkultur; Symbol; Internet; Jugendlicher |
Abstract | Der Beitrag untersucht todesaffine Jugendliche und das Böse darstellende Subkulturen, hier unter dem Sammelbegriff der Schwarzen Stile zusammengefasst, mit ihren Darstellungspraxen und Bildern. Der erste Teil widmet sich dem Thema des schwarzen Schmucks, exemplarisch vorgeführt an ausgewählten Accessoires als Teil der materiellen Kultur Schwarzer Stile. Es folgt ein umfangreicher Blick auf die Ästhetik der Gothic Kultur, der durch einen auf Ästhetiken der Black-Metal-Kultur ergänzt wird. Der darauf folgende Teil nimmt eine Kartographierung der Stile der Gothics-Szene vor. Schließlich zeigt ein repräsentativer Überblick die Präsens der Schwarzen im Internet auf, deren Selbstinszenierung und Symboluniversen sowie ihre medial-vernetzte Welt der Online-Portale und Shops. (ICB2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/4 |