Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kasüschke, Dagmar |
---|---|
Titel | Didaktik in der Pädagogik der frühen Kindheit. 1. Aufl. |
Quelle | Köln u.a.: Link (2010), 436 S. |
Reihe | Grundlagen der Frühpädagogik. 3 |
Beigaben | Literatur- und URL-Angaben S. 409-435 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-556-06001-9; 978-3-556-06001-8 |
Schlagwörter | Montessori-Pädagogik; Waldorfpädagogik; Freinet-Pädagogik; Bildungsarbeit; Reggio-Pädagogik; Kognitive Entwicklung; Frühe Kindheit; Kind; Kleinkind; Elementarbereich; Kindergarten; Kinderkrippe; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Grundschule; Grundschulpädagogik; Lernen; Didaktik; Methodik; Sozialpädagogik; Konzeption; Modell; Theorie; Deutschland |
Abstract | Pädagogik in der frühen Kindheit ist ein weites Feld, das beständig wächst. Der vorliegende dritte Band aus der Reihe "Grundlagen der Frühpädagogik" enthält daher neben einer systematisch geordneten Übersicht über etablierte Theorie-Modelle zur gezielten Förderung von Bildungsprozessen in frühen Phasen der Entwicklung von Kindern (Fröbel, Waldorf, Montessori, Reggio, Freinet) auch eine Reihe didaktischer Ansätze aus der tatsächlich gelebten Praxis, welche einem theoretischen Diskurs zugeführt werden. Darüber hinaus werden Einflüsse aus anderen Wissenschaftsdisziplinen wie der kognitiven Wissenschaft, der modernen Grundschuldidaktik, der Sozialpädagogik und der internationalen Frühpädagogik in den Blickpunkt genommen und auf ihren Beitrag zur Didaktik in der Frühpädagogik hin diskutiert. (DIPF/PC). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/3 |