Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Niedersachsen / Kultusministerium |
---|---|
Titel | Herausforderung Demografie. Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Sicherung einer flächendeckenden Schulversorgung. |
Quelle | Hannover: Niedersächsisches Kultusministerium (2010), 14 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Schulpolitik; Schule; Schulsystem; Schülerzahl; Bevölkerungsentwicklung; Angebot; Einflussfaktor; Deutschland; Niedersachsen |
Abstract | Auf die niedersächsische Schullandschaft kommen aufgrund des demografischen Wandels in den kommenden Jahren große Veränderungen zu. Der prognostizierte Rückgang der Schülerzahlen stellt große Herausforderungen an uns alle. Der Schülerrückgang wird zunächst den Primarbereich, bis 2020 aber auch den Sekundarbereich I betreffen. In Niedersachsen wird die Entwicklung regional unterschiedlich verlaufen. Die Planung der Schulentwicklung bleibt eine zentrale und bedeutsame Aufgabe, besonders für die Kommunen als Schulträger. Dieses Informationsblatt soll den Schulträgern, den Abgeordneten der kommunalen Vertretungen, den Elternvertretungen und den Schülervertretungen sowie der interessierten Öffentlichkeit einen Überblick über die Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten in Zeiten des demographischen Wandels und seiner Wirkung auf die Schullandschaft geben. Dies ist bei den vielfältigen rechtlichen Bestimmungen und den vielgestalteten Möglichkeiten zur Sicherung der örtlichen Schulversorgung besonders wichtig und fördert bei allen Entscheidungsträgern und Beteiligten eine höhere Akzeptanz bei notwendigen Entscheidungen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/2 |