Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionNiedersachsen / Kultusministerium
TitelHerausforderung Demografie.
Strategien und Handlungsmöglichkeiten zur Sicherung einer flächendeckenden Schulversorgung.
QuelleHannover: Niedersächsisches Kultusministerium (2010), 14 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
SchlagwörterSchulpolitik; Schule; Schulsystem; Schülerzahl; Bevölkerungsentwicklung; Angebot; Einflussfaktor; Deutschland; Niedersachsen
AbstractAuf die niedersächsische Schullandschaft kommen aufgrund des demografischen Wandels in den kommenden Jahren große Veränderungen zu. Der prognostizierte Rückgang der Schülerzahlen stellt große Herausforderungen an uns alle. Der Schülerrückgang wird zunächst den Primarbereich, bis 2020 aber auch den Sekundarbereich I betreffen. In Niedersachsen wird die Entwicklung regional unterschiedlich verlaufen. Die Planung der Schulentwicklung bleibt eine zentrale und bedeutsame Aufgabe, besonders für die Kommunen als Schulträger. Dieses Informationsblatt soll den Schulträgern, den Abgeordneten der kommunalen Vertretungen, den Elternvertretungen und den Schülervertretungen sowie der interessierten Öffentlichkeit einen Überblick über die Rahmenbedingungen und Handlungsmöglichkeiten in Zeiten des demographischen Wandels und seiner Wirkung auf die Schullandschaft geben. Dies ist bei den vielfältigen rechtlichen Bestimmungen und den vielgestalteten Möglichkeiten zur Sicherung der örtlichen Schulversorgung besonders wichtig und fördert bei allen Entscheidungsträgern und Beteiligten eine höhere Akzeptanz bei notwendigen Entscheidungen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2011/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: