Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schratz, Michael; Westfall-Greiter, Tanja |
---|---|
Titel | Schulqualität sichern und weiterentwickeln. Orientierungsband. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer u.a. (2010), 184 S. |
Reihe | Schule weiterentwickeln - Unterricht verbessern. Schulentwicklung und Schulqualität |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 175-183 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1066-6; 978-3-7800-1066-7 |
Schlagwörter | Kompetenz; Führung; Leitbild; Bildungsstandards; Schule; Schulentwicklung; Schulleitung; Lehrer; Lehrerkollegium; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Lernen; Lerngemeinschaft; Curriculumentwicklung; Unterricht; Professionalisierung; Entwicklung; Kooperation; Qualität; Qualitätsentwicklung; Deutschland |
Abstract | [Die Autoren] bieten Einsichten in zentrale Themenfelder von Schul- und Unterrichtsentwicklung im Zeitalter von Bildungsstandards und Kompetenzorientierung. Schuleigene Curriculum-Entwicklung, produktiver Umgang mit interner und externer Evaluation und professionelle Lerngemeinschaften sind das Herzstück unterrichtsbezogener Schulentwicklung "lernseits" des Geschehens im Schulalltag. Schulqualität kann nicht verordnet werden, sondern entsteht durch die aktive Mitarbeit aller Beteiligten, die die Schule zur lernenden Schule machen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/2 |