Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionStändige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
TitelFörderstrategie für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler. Beschluss vom 04.03.2010.
QuelleKöln: Wolters Kluwer (2010), 24 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-556-04436-6; 978-3-556-04436-0
SchlagwörterKompetenz; Individuelle Förderung; Bildungsstandards; Schulpolitik; Förderung; Förderungsmaßnahme; Hauptschule; Schüler; Leistungsschwäche; Schulabschluss; Schülerleistung; Unterrichtsgestaltung; Unterricht; Bundesland; Migrationshintergrund; Kompetenzentwicklung; Konferenzschrift; Qualitätssicherung; Richtlinien; Strategie; PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland
AbstractDie Kultusministerkonferenz hat am 4. März 2010 eine gemeinsame Förderstrategie für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler vereinbart und im Anschluss als Sonderdruck der Beschlüsse der Kultusministerkonferenz veröffentlicht. In der Förderstrategie wurden neben den Leitlinien, die Empfehlungen an die Länder für Schwerpunktbildungen bei Maßnahmen zur Förderung leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler enthalten, die vielfältigen Maßnahmen und Ansätze, die bereits jetzt in den Ländern verfolgt werden, zusammengetragen und in fünf Schwerpunktbereichen strukturiert dokumentiert.Die Förderstrategie verfolgt mit einer Handlungsperspektive von mehreren Jahren das Ziel, die Förderung leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler so zu verbessern, dass der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die am Ende ihres Bildungsganges ein Mindestniveau der Kompetenzentwicklung nicht erreichen, wesentlich reduziert wird. (Dr. Katharina D. Giesel).
Erfasst vonSekretariat der Kultusministerkonferenz, Bonn
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: