Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKahlert, Heike
TitelBildung und Erziehung: Transformationsprozesse sozialer Ungleichheiten?
Gefälligkeitsübersetzung: Education: Transformation processes in social inequalities?
QuelleAus: Engelhardt, Anina (Hrsg.): Handbuch Wissensgesellschaft. Theorien, Themen und Probleme. Bielefeld: transcript Verl. (2010) S. 141-157Verfügbarkeit 
ReiheSozialtheorie
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8376-1324-7
SchlagwörterBildung; Erziehung; Wissen; Wissensgesellschaft; Bildungsexpansion; Lernende Organisation; Produktivkraft; Strukturwandel; Lebenslanges Lernen; Deutschland
AbstractDer Beitrag zielt auf die Analyse des Wandels von Bildung und Erziehung in der entstehenden Wissensgesellschaft. Die in den 1950er Jahren beginnende Bildungsexpansion wird hier in mehrebenenanalytischer Perspektive in struktureller, organisationaler und individueller Hinsicht als ein zentrales Moment des Strukturwandels gedeutet, der wiederum den Bereich Bildung und Erziehung selbst unter anhaltenden Wandlungsdruck setzt. Auf der Makroebene kommt es zu einem Ausbau des Bildungs- und Erziehungssystems und zu strukturellen Veränderungen, auf der Mesoebene zu Organisationsreformen und lernenden Organisationen im Bildungs- und Erziehungssystem und auf der Mikroebene zu selbst gesteuertem und lebenslangem Lernen des "unternehmerischen Selbst". In Bezug auf Erkenntnispotenziale und -lücken der "Wissensgesellschaft" werden drei Verwendungsweisen des Begriffs "Wissensgesellschaft" unterschieden: Wissensgesellschaft als Faktum, als Beschreibungskategorie und als Transformationsprozess hin zu Wissen als wesentlicher Produktivkraft. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: