Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Osburg, Thomas H. |
---|---|
Titel | Hochschulsponsoring als Corporate Citizenship. Ziele, Strategien und Handlungsempfehlungen für Unternehmen unter Berücksichtigung von Entwicklungen in Deutschland und den USA. Gefälligkeitsübersetzung: University sponsorship as corporate citizenship. Objectives, strategies and action recommendations for enterprises with regard to developments in Germany and the USA. |
Quelle | Berlin: Logos-Verl. (2010), 321 S. Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2010. |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8325-2415-9 |
Schlagwörter | Bildung; Methode; Image; Erfolgskontrolle; Verantwortung; Bürgerbeteiligung; Bürgerschaftliches Engagement; Soziales Engagement; Marketing; Sponsoring; Unternehmen; Hochschule; Internationaler Vergleich; Hochschulschrift; Kooperation; Reform; Zukunft; Deutschland; Nordamerika; USA |
Abstract | "Sponsoring wird überwiegend als ein erweiterndes Instrument der Kommunikationspolitik verstanden, es findet sich aber zunehmend auch in den Forschungskontexten von Corporate Citizenship bzw. Corporate Social Responsibility. Sponsoring kann insofern als Ausdruck einer gesellschaftlichen Verantwortungsübernahme bzw. eines unternehmerischen Bürgerengagements interpretiert werden und erfährt seine strategische Bedeutung durch die damit verbundene Integration in unternehmerische Werte- und Zielsysteme. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel von Hochschulen die Relevanz von Sponsoring für Konzepte des Corporate Citizenship in Deutschland und den USA. Es zeigt sich, dass Hochschulsponsoring in den USA einen traditionell höheren Stellenwert besitzt, was teilweise durch ein divergierendes Verständnis von Sponsoring im Sinne eines Cause Related Sponsoring und einer stärkeren Bedeutung privater Elemente in der Bildung begründet ist. Es steht zu erwarten, dass aufgrund der sinkenden Bedeutung öffentlicher Gelder für Bildung auch in Deutschland eine Umorientierung stattfinden wird und Unternehmen im Bildungsbereich stärker Verantwortung übernehmen werden. Basierend auf einer Literaturanalyse sowie einer empirischen Untersuchung diskutiert diese Arbeit Ansätze zur strategischen, organisatorischen und kommunikativen Gestaltung bei der Integration von Hochschulsponsoring in Konzepte der Übernahme bürgerschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/1 |