Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gomolla, Mechtild |
---|---|
Titel | Schulische Selektion und institutionelle Diskriminierung. Gefälligkeitsübersetzung: School selection and institutional discrimination. |
Quelle | Aus: Neuenschwander, Markus P. (Hrsg.): Schulübergang und Selektion. Forschungsbefunde - Praxisbeispiele - Umsetzungsperspektiven. Zürich: Rüegger (2010) S. 61-90 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7253-0953-5 |
Schlagwörter | Psychologie; Schule; Lernerfolg; Diskriminierung; Rassismus; Sozialpädagogik; Intervention; Selektion; Institution |
Abstract | Der Beitrag geht zunächst auf den institutionellen Entstehungskontext des institutionellen Rassismus bzw. der institutionellen Diskriminierung ein und diskutiert zentrale konzeptionelle Mängel früher Theoriemodelle. Vor diesem Hintergrund wird ein grundlagentheoretisch angelegtes, deskriptiv-analytisches Modell institutioneller Diskriminierung vorgeschlagen, das die Mechanismen der sozialen Selektion in Schulen aus dem Entscheidungsverhalten in Bildungsorganisationen in bestimmten historischen, politischen und sozialräumlichen Kontexten zu erklären sucht. Der heuristische Nutzen dieses Ansatzes wird anhand der Ergebnisse empirischer Studien schulischer Selektions- und Allokationspraktiken illustriert. Die Verfasserin greift auch neuere sozialpsychologische und pädagogisch-soziologische Forschungsarbeiten auf, die die gravierenden Beeinträchtigungen infolge Diskriminierung für das schulische Lernen und die Leistungsentwicklung von Schülern untermauern. Abschließend werden zentrale Interventionspunkte umrissen, um individuelle und institutionelle Diskriminierung im Schulalltag sichtbar zu machen und zu unterbinden. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/3 |