Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Smykalla, Sandra |
---|---|
Titel | Die Bildung der Differenz. Weiterbildung und Beratung im Kontext von Gender Mainstreaming. Gefälligkeitsübersetzung: Education of difference. Further education and counseling in the context of gender mainstreaming. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2010), 304 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Theorie und Praxis der Diskursforschung |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-531-17025-1 |
DOI | 10.1007/978-3-531-92470-0 |
Schlagwörter | Gender Mainstreaming; Geschlechterbeziehung; Gleichstellung; Frauenpolitik; Beratung; Training; Marktorientierung; Professionalisierung; Weiterbildung; Diskurs; Hochschulschrift |
Abstract | "Mit der Umsetzung von Gender Mainstreaming boomen in Deutschland Angebot und Nachfrage von Gender-Trainings. Gleichzeitig wird in den Gender Studies und der Erziehungswissenschaft die Entgrenzung von gender und Bildung kontrovers diskutiert. Die Studie zeichnet Diskursivierungen von gender und Gleichstellung an der Schnittstelle von wissenschaftlichen Debatten und konkreter Beratungspraxis nach. Damit stellt Sandra Smykalla die in Deutschland erste Typisierung des Handlungsfeldes gender-orientierter Weiterbildung und Beratung vor. Anhand von Interviews mit Gender-TrainerInnen und BeraterInnen werden Effekte der Vermarktlichung und Professionalisierung aufgezeigt und Potenziale sowie Grenzen für die Transformation von Geschlechterverhältnissen durch verschiedene Interventionsstrategien ausgelotet. Die Autorin gibt aus poststrukturalistischer Perspektive Impulse für eine theoriegeleitete und praxisorientierte Auseinandersetzung um zukünftige Erwachsenenbildung, Kompetenzentwicklung und Gleichstellungspolitik." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/1 |