Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kinast, Eva-Ulrike |
---|---|
Titel | Evaluation interkultureller Trainings. 2. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Evaluation of intercultural training courses. |
Quelle | Lengerich: Pabst (2010), XI, 385 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-89967-659-4 |
Schlagwörter | Evaluation; Interkulturelle Kommunikation; Interkulturelle Kompetenz; Lernen; Methodik; Training; Handlungsfähigkeit; Hochschulschrift; Wirkung |
Abstract | "Interkulturelle Trainings als Möglichkeit zum interkulturellen Lernen und zum Erwerb interkultureller Handlungskompetenz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ein Nachweis für ihre Wirksamkeit wird jedoch selten erbracht. Die dafür zuständige Evaluationsforschung steht auf diesem Gebiet noch ganz am Anfang; die theoretische und methodische Fundierung der Evaluationsvorhaben läßt zu wünschen übrig. In dem Buch werden zunächst die theoretischen Grundlagen zur Evaluation interkultureller Trainings vermittelt und weltweit zusammengetragene Forschungsergebnisse zur Evaluation interkultureller Trainings dargestellt. Dann wird gezeigt, wie ein interkulturelles Training evaluiert werden kann. Ziel dabei ist es zu ermitteln, welche Wirkungen interkulturelle Trainings haben, sowie die Frage zu beantworten, wie und warum interkulturelle Trainings wirken. Das Buch zeichnet sich dadurch aus, daß es einerseits die aktuellen weltweit vorliegenden theoretischen Forschungsergebnisse zur Evaluation interkultureller Trainings integriert, und daß es andererseits ein fundiertes methodisches Konzept derart detailliert beschreibt, daß es jedem, der mit der Evaluation eines interkulturellen Trainings betraut ist, als praktische Handlungsanweisung zur formalen Strukturierung und inhaltlichen Gestaltung seines Evaluationsvorhabens dienen kann." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/3 |