Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Fröhlich-Gildhoff, Klaus (Hrsg.); Nentwig-Gesemann, Iris (Hrsg.); Strehmel, Petra (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (Freiburg, Breisgau); Evangelische Hochschule (Freiburg, Breisgau) |
Titel | Forschung in der Frühpädagogik. 3. Schwerpunkt: Sprachentwicklung & Sprachförderung. |
Quelle | Freiburg, Breisgau: FEL (2010), 333 S. |
Reihe | Materialien zur Frühpädagogik. 5 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-932650-39-5; 978-3-932650-39-0 |
Schlagwörter | Beobachtung; Empirische Forschung; Evaluation; Forschung; Fragebogen; Kommunikation; Selbstkonzept; Familie; Eltern; Kind; Kleinkind; Vorschulalter; Kindergarten; Kinderkrippe; Kindertagesstätte; Grundschule; Fachwissen; Gespräch; Gesprächsführung; Sprachentwicklung; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Migrationshintergrund; Zweitsprachenerwerb; Konzeption; Kooperation; Professionalität; Erzieher; Baden-Württemberg; Deutschland; Heidelberg; Mannheim |
Abstract | In diesem dritten Band "Forschung in der Frühpädagogik" dokumentiert sich das anhaltend große Interesse daran, aktuelle Ergebnisse frühpädagogischer Forschung der Fachöffentlichkeit vorzustellen und zu diskutieren. Die Reihe bietet mit ihrer jährlichen Publikation ein Forum für den Austausch zwischen ForscherInnen verschiedener Disziplinen und Forschungstraditionen sowie zwischen FachvertreterInnen aus Forschung, Ausbildung und Praxis. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/2 |