Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBreuer, Franz
Sonst. PersonenDieris, Barbara (Mitarb.); Lettau, Antje (Mitarb.)
TitelReflexive Grounded Theory.
Eine Einführung für die Forschungspraxis. 2. Aufl.
QuelleWiesbaden: VS Verl. (2010), 182 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheVS: Lehrbuch
Beigabengrafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. [171]-182
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-531-17766-4; 978-3-531-17766-3
DOI10.1007/978-3-531-92580-6
SchlagwörterMethode; Methodologie; Qualitative Forschung; Grounded Theory; Sozialforschung; Selbstreflexion; Lehrbuch; Sozialwissenschaften; Einführung; Forscher
AbstractDie Grounded Theory-Methodik (GTM) ist eines der meistverwendeten Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Sie ermöglicht eine gegenstandsnahe und sensitive Analyse alltagsweltlicher Probleme und Forschungsthemen und bietet die Vorteile von Lernbarkeit, Flexibilität und Wandlungsfähigkeit. In diesem Buch werden die Vorgehensschritte der GTM in einer praxisorientierten Weise dargestellt. Die GTM wird in einem methodologischen Rahmen neu interpretiert, bei dem der reflexive Umgang mit der Subjektivität des/der Forschenden zu einer Erkenntnisquelle eigener Art ausgearbeitet wird: Die personalen Resonanzen auf Seiten des Forschenden sowie die Wirkungen seiner Anwesenheit im Forschungsfeld werden nicht als zu eliminierende Fehler, sondern als unumgängliche und epistemologisch konstruktiv nutzbare Effekte der Forschungsinteraktion betrachtet. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2011/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: