Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bürgermann, Sabine; Reinert, Gerd-Bodo |
---|---|
Titel | Pädagogische Therapie: Identitätsprobleme erfolgreich behandeln. Ein integratives Konzept zur Selbstverwirklichung für Theorie und Praxis im Schulalltag. 1. Aufl. |
Quelle | Augsburg: Brigg Pädagogik (2010), 199 S. |
Reihe | Pädagogik und Psychologie |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 181-191 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87101-626-8; 978-3-87101-626-4 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kompetenz; Erfahrung; Methode; Begriff; Beziehung; Gestaltpsychologie; Handlungskompetenz; Ich; Ich-Entwicklung; Ichbewusstsein; Identität; Persönlichkeit; Psychische Entwicklung; Psychologie; Selbstverwirklichung; Rollenspiel; Soziale Rolle; Kommunikationsmittel; Spiel; Schulpädagogik; Schüler-Lehrer-Beziehung; Interaktion; Lernen; Therapie; Menschenbild; Analyse; Anwendungsbeispiel; Definition; Ganzheit; Konzeption; Praxis; Praxisbezug; Theorie; Deutschland |
Abstract | Die Suche nach dem eigenen Ich zu unterstützen und die Persönlichkeit des Einzelnen auch als Schutz gegen Gewalt, Suchtgefahr und Sinnkrisen zu stärken, ist keine leichte, aber dennoch sehr wichtige Aufgabe für Lehrer und in der pädagogischen Praxis Tätige. Dieser Band klärt zunächst wichtige Begrifflichkeiten des Themas und füllt diese mit Substanz, wobei die Autoren verschiedene anthropologische, psychologische und soziologische Konzepte zur Identität beleuchten. Lernziele zur Selbstverwirklichung werden formuliert, hinterfragt und inhaltlich geklärt. Aus den verschiedenen Analysen lassen sich Kompetenzen zur vollen Entfaltung der Identität bei Schülern entwickeln. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/1 |