Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Andersen, Katja Natalie |
---|---|
Titel | Methodenpool Grundschule. Unterricht konstruktivistisch gestalten. [mit über 150 Checklisten und Übersichten für Lehrer]. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2010), 203 S. |
Reihe | Beltz Pädagogik; Pädagogik und Konstruktivismus |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 201-202 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25539-X; 978-3-407-25539-6 |
Schlagwörter | Kreativität; Spiel; Grundschule; Grundschulpädagogik; Schüler; Didaktik; Experiment; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsgestaltung; Unterricht; Aufsatz; Deutschunterricht; Erzählen; Kunstunterricht; Mathematikunterricht; Musikunterricht; Konstruktivismus; Sachunterricht; Sportunterricht; Praxisbezug; Deutschland |
Abstract | Kersten Reichs "Pädagogischer Konstruktivismus" ist ebenso erfolgreich wie bekannt. Die Autorin wendet Reichs Konzept erstmals ausschließlich auf die Grundschule an. In einem kurzen Überblick schildert sie Grundlagen, um anschließend 150 Unterrichtsbeispiele aus den klassischen Grundschulfächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Kunst und Sport zur Umsetzung vorzustellen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/1 |