Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Tulodziecki, Gerhard; Herzig, Bardo; Grafe, Silke |
---|---|
Titel | Medienbildung in Schule und Unterricht. Grundlagen und Beispiele. |
Quelle | Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2010), 384 S. |
Reihe | UTB. 3414 |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 373-374 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-3414-2; 978-3-8252-3414-0 |
Schlagwörter | Kompetenz; Pädagogisches Handeln; Verhalten; Digitale Medien; Elektronische Medien; Film; Medienangebot; Medienarbeit; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienerziehung; Medienforschung; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienprojekt; Medienpädagogik; Medienwirkung; Schule; Lehrer; Schüler; Lerntheorie; Lernumgebung; Lernvoraussetzungen; Unterrichtsbeispiel; Auditives Medium; Unterricht; Text; Bild; Wertorientierung; Forschungsstand; E-Learning; Altersgruppe; Einflussfaktor; Gestaltung; Konzeption; Modell; Wirkungsforschung; Deutschland |
Abstract | Medien bieten vielfältige Möglichkeiten der Information und des Lernens, der Unterhaltung und des Spiels, der Kommunikation und er Kooperation, der Analyse und der Simulation. Zugleich erweitern sich die Risiken einer missbräuchlichen Verwendung. Die Bedeutung der Medien für Individuum und Gesellschaft hat zu neuen Kompetenzanforderungen geführt. Schule muss Kindern und Jugendlichen die Chance zu einem sachgerechten, selbstbestimmten, kreativen und sozial verantwortlichen Handeln in einer von Medien mitgestalteten Welt eröffnen. Die Autoren zeigen mit Bezug auf mediendidaktische und medienerzieherische Ansätze sowie unter Rückgriff auf Ergebnisse der Medienforschung, wie eine handlungs-, entwicklungs- und kompetenzorientierte Medienbildung gestaltet und in der Schule umgesetzt werden kann. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/2 |