Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRüttimann, Dieter; Hüppi, Hans-Martin
TitelErfolgreich kommunizieren.
Regeln und Beispiele zur Gesprächsführung in der Schule.
QuelleKronach: Link (2010), 113 S.Verfügbarkeit 
ReiheSchulmanagement konkret. 22
BeigabenIllustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 103-112
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-556-06002-7; 978-3-556-06002-5
SchlagwörterKommunikation; Konfliktlösung; Eltern; Schule; Schulleitung; Elternmitwirkung; Lehrer; Lehrerkollegium; Schüler; Feedback; Lernen; Beispiel; Gespräch; Gesprächsführung; Sprache; Bewerbung; Kooperation; Richtlinien; Institution; Deutschland
Abstract"Kommunikation trägt unterschiedlichen Bedürfnissen Rechnung." In der Schule muss unterschieden werden zwischen "Gesprächen zwischen Eltern und Schule, zwischen Lehrern und Schülern, zwischen Schulleitung und Lehrern sowie Gesprächen unter den Kollegen im Lehrerzimmer". Die Autoren weisen auf Regeln und darauf hin, wann zwischen privater und professioneller Kommunikation unterschieden werden soll und inwiefern die Institution Schule das Kommunikationsverhalten aller Beteiligten beeinflusst. Das Buch "beantwortet die wichtigsten Fragen zur Gesprächsführung in der Schule: Von Lehr-Lerngespräche zwischen Schülern und Lehrkräften über Hospitation, Beurteilung [und Bewerbungsgespräch] bis hin zu Sprachbarrieren werden sämtliche Höhen und Tiefen der Kommunikation durchgespielt." (DIPF/Orig./ts).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2011/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: