Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Deeken, Sven; Butz, Bert |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung; Good Practice Center zur Förderung von Benachteiligten in der beruflichen Bildung |
Titel | Berufsorientierung. Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Expertise. |
Quelle | Bonn (2010), 95 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:0035-0456-0 |
Schlagwörter | Bildung; Persönlichkeitsmerkmal; Übergang Schule - Beruf; Ausbildungseignung; Berufsorientierung; Netzwerk; Benachteiligter Jugendlicher |
Abstract | "Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt und die Berufsorientierung als Vorbereitung auf diesen Prozess nehmen in der öffentlichen und fachlichen Diskussion in den letzten Jahren einen immer größeren Raum ein und finden ihren Ausdruck in zahlreichen Programmen und Projekten. Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Berufsorientierung, deren Grundlagen, Funktionen, Aufgaben und möglichen Konsequenzen aus der Perspektive der Benachteiligtenförderung auseinander. Ziel ist die Darstellung und konzeptionelle Verortung von Berufsorientierungsansätzen, die von den individuellen Voraussetzungen und Entwicklungsprozessen der Jugendlichen ausgehen, diese mit den objektiven Voraussetzungen der Berufs- und Arbeitswelt verknüpfen und daraus komplexe integrative Angebote entwickeln. Die Ansätze einer subjektbezogenen, von der Persönlichkeit ausgehenden Berufsorientierung nehmen die Jugendlichen in ihrem sozialen Kontext wahr und machen sie zum Ausgangspunkt komplexer lebensweltorientierter Angebote. Der Beitrag richtet seinen Fokus auf den Zeitraum bis zum Ende der Schullaufbahn und die Möglichkeiten, die in der Kooperation von Schule und außerschulischen Partnern liegen. Dabei setzt er einen ersten Schwerpunkt auf die Frage, wie Berufsorientierung Zugänge für benachteiligte Jugendliche verbessern kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Darstellung der möglichen Integration von Konzepten erweiterter Berufsorientierung in bestehende Strukturen bzw. der Entwicklung neuer organisatorischer und systemischer Elemente und deren Implementierung in die Schul- und Bildungslandschaft." (Hrsg., BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2011/2 |