Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schütte, Friedhelm |
---|---|
Titel | Berufsbildung in der Gründungsphase: Kaiserreich und Weimarer Republik. Gefälligkeitsübersetzung: Vocational education during the foundation phase: German Empire and Weimar Republic. |
Quelle | Weinheim: Juventa Verl. (2010), 39 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Institutionalisierung; Geschichte (Histor); Berufsbildung; Berufsschule; Weimarer Republik; Deutsches Kaiserreich |
Abstract | "Die heutigen Institutionen der Berufs- und Fachbildung wurden in den 1890er Jahren aus der Taufe gehoben. Das technische Fachschulwesen erlebte im späten Kaiserreich seine Blütezeit - die 'neue' Berufsschule hingegen konnte sich erst in der Weimarer Republik im öffentlichen Bewusstsein etablieren. Die Institutionalisierung des Systems Beruflicher Bildung wurde von bildungs-, berechtigungs- und sozialpolitischen, aber auch von ökonomischen Erwägungen geprägt. Diskontinuitäten und Kontinuitäten sind für den Prozess der Systembildung charakteristisch. Erst die Demokratisierung der Gesellschaft in der Weimarer Republik sicherte der Berufs- und Fachbildung einen festen Platz in der deutschen Bildungslandschaft." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/2 |