Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Busch, Christoph |
---|---|
Titel | Rechtsradikalismus im Internet - Grundzüge einer neueren Diskussion. Gefälligkeitsübersetzung: Right-wing radicalism in the Internet - basic elements of a recent discussion. |
Quelle | Aus: Busch, Christoph (Hrsg.): Rechtsradikalismus im Internet. Siegen: Univ.-Verl. Siegen (2010) S. 11-44 |
Reihe | Reihe Medienwissenschaften. 11 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Medien; Medienpädagogik; Politikwissenschaft; Regulation; Internet; Online |
Abstract | Politikwissenschaftliche Forschung zu Rechtsradikalismus im Internet steht noch am Anfang. Sie knüpft an zwei politikwissenschaftliche Forschungszweige an: die Internetforschung und die Rechtsradikalismusforschung. Der Verfasser verortet den Online-Rechtsradikalismus innerhalb dieser Forschungszweige. Dabei stellt der vorliegende Sammelband mit dem Fokus auf Rechtsradikalismus und Internet die Demokratie gefährdenden Erscheinungsformen und Potenziale in den Vordergrund. Daran anschließend wird der Forschungsstand zu Rechtsradikalismus im Internet skizziert, wobei zwischen Deskription, bewegungsanalytischen Ansätzen, medienpädagogischen Ansätzen sowie der Regulierung von Rechtsradikalismus im Internet unterschieden wird. Ein Überblick über die Beiträge des Sammelbandes schließt die Darstellung ab. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/2 |