Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Rüegg, Walter |
---|---|
Titel | Geschichte der Universität in Europa. 4. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. |
Quelle | München: Beck (2010), 559 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-406-36955-1 |
Schlagwörter | Bildungsgeschichte; Hochschulgeschichte; Geschichte (Histor); Professionalisierung; Universität; Wissenschaftsentwicklung; Hochschulpolitik; Hochschulverwaltung; Hochschulzulassung; Hochschullehrer; Studentenbewegung; Akademiker; 20. Jahrhundert; Student; Europa |
Abstract | Inhalt: Rüegg, Walter: Vorwort. - 1. Teil. THEMEN UND GRUNDLAGEN (1. Rüegg, Walter: Themen, Probleme, Erkenntnisse. - Neave, Guy: Grundlagen). - 2. Teil. STRUKTUREN (3. Rüegg, Walter/Sadlak, Jan: Die Hochschulträger. - 4. Lockwood, Geoffrey: Management. - 5. Finkenstaedt, Thomas: Die Universitätslehrer). - 3. Teil. DIE STUDENTEN (6. Halsey, Albert Henry: Der Zugang zur Universität. - 7. Rothblatt, Sheldon: Das Studium. - 8. Vos, Louis: Studentische Bewegungen. - 9. Teichler, Ulrich: Der Berufsweg der Studierenden). - 4. Teil. WISSENSCHAFT (10. Hammerstein, Notker/Heirbaut, Dirk: Sozialwissenschaften, Geschichte und Rechtswissenschaft. - 11. Ziman, John: Mathematische, exakte Wissenschaften. - 12. Macgregor, Herbert C.: Biologie. - 13. Craig, Gordon Y./Monro, Stuart K.: Geologie. - 14. Ellis, John: Medizin. - 15. Watson, Christopher J. H.: Technik). - Epilog (Barblan, Andris: Von der "Universität in Europa" zu den Universitäten Europas. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2011/1 |