Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rohrmann, Sabine; Rohrmann, Tim |
---|---|
Titel | Hochbegabte Kinder und Jugendliche. Diagnostik - Förderung - Beratung. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | München u.a.: Reinhardt (2010), 271 S. |
Reihe | Beratung |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 248-260 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-497-02189-X; 978-3-497-02189-5 |
Schlagwörter | Forschung; Akzeleration; Entwicklungsstörung; Hochbegabung; Intelligenz (Psychologie); Persönlichkeitsmerkmal; Diagnostik; Intelligenzmessung; Kind; Kindergarten; Früheinschulung; Schule; Schullaufbahn; Beratung; Verhaltensauffälligkeit; Begabtenförderung; Begabung; Berufswahl; Studienwahl; Fallbeispiel; Leistung; Modell; Praxis; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Kleine Genies mit besonderen Bedürfnissen: Immer häufiger ist bei Schwierigkeiten von Kindern oder Jugendlichen die Vermutung einer Hochbegabung Anlass für eine Vorstellung in Beratungsstellen. Dabei ist die Diskussion über Hochbegabung oft von Mythen, Dramatisierungen und Aktionismus geprägt, die alle Beteiligten verunsichern können. Dieser Praxisleitfaden zeigt, wie man Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen erkennt und begleitet. [Das Buch behandelt Themen der differenzierten Diagnostik, stellt Strategien für die Förderung und Beratung Hochbegabter vor und bietet anhand von Fallbeispielen aus Kindergarten, Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl Unterstützung in der Praxis.] (DIPF/Orig./Bg). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/1 |