Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Leisen, Josef |
---|---|
Titel | Handbuch Sprachförderung im Fach. Sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis. Grundlagenwissen, Anregungen und Beispiele für die Unterstützung von sprachschwachen Lernern und Lernern mit Zuwanderungsgeschichte beim Sprechen, Lesen, Schreiben und Üben im Fach. |
Quelle | Bonn: Varus-Verl. (2010), X, 230 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 226-230 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-941231-03-0; 978-3-941231-03-0 |
Schlagwörter | Methode; Sprachproblem; Allgemein bildende Schule; Lehrer; Schüler; Beispiel; Unterrichtsgestaltung; Arbeitsmaterial; Sprachförderung; Sprechen; Wortschatz; Leseförderung; Lesen; Schreiben; Migrationshintergrund; Fachunterricht; Berufsschule; Handbuch; Praxisbezug; Deutschland |
Abstract | Das Handbuch ist als Kompendium "aus der Praxis für die Praxis" aufbereitet und enthält eine Loseblattsammlung mit Arbeitsblättern für den direkten Einsatz im Unterricht ("Praxisteil") sowie eine Broschüre zum erforderlichen Grundlagenwissen. Der Praxisteil (Teil C) ... bietet einen ganzen "Werkzeugkasten" systematisch aufbereiteter und geordneter Methoden sowie vielfältige Anregungen und Strategien für das Sprechen, Lesen und Schreiben im Fachunterricht. Sämtliche Materialien sind gezielt auf sprachschwache Lerner zugeschnitten und werden durch detailliert ausgearbeitete Beispiele aus unterschiedlichen Fächern veranschaulicht. Sie sind zudem kompetenzorientiert ausgerichtet und decken unterschiedlich hohe Anspruchsniveaus ab. Durch ihren hohen Praxisbezug bieten sie dabei sowohl Lehrkräften an allgemein- wie berufsbildenden Schulen wertvolle Unterstützung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/1 |